Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (2023)

Jobangebote für Software-Architekt (15km)

Geschätztes Bruttogehalt

    88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung

    Erste

    • 1

    Nächste

    *Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.

    Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Software-Architekt per E-Mail

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein

    Wo suchen Sie nach einem Job?

    Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
      per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:

      Ihre Suchkriterien: Software-Architekt

      Wir suchen für Sie auf:

      Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (1) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (2) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (3) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (4) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (5) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (6)

      Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (7) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (8) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (9) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (10) Software Architekt - Gehalt, Verdienst und Einstiegsgehalt (11)

      Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Fast geschafft...

      Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

      Fenster schließen

    Gehalt Software-Architekt

    Datenbasis: 97 Datensätze

    Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
    Deutschland 3.800 € 4.800 € 5.794 €
    Baden-Württemberg 3.699 € 3.987 € 5.108 €

    zu den Jobs »

    Bayern 3.955 € 4.751 € 5.550 €

    zu den Jobs »

    Berlin 4.245 € 5.859 € 6.744 €

    zu den Jobs »

    Brandenburg 3.341 € 4.220 € 5.094 €

    zu den Jobs »

    Bremen 3.714 € 4.692 € 5.664 €

    zu den Jobs »

    Hamburg 3.916 € 4.946 € 5.970 €

    zu den Jobs »

    Hessen 4.858 € 5.028 € 5.141 €

    zu den Jobs »

    Mecklenburg-Vorpommern 3.267 € 4.127 € 4.982 €

    zu den Jobs »

    Niedersachsen 3.153 € 4.176 € 5.277 €

    zu den Jobs »

    Nordrhein-Westfalen 4.472 € 5.136 € 5.458 €

    zu den Jobs »

    Rheinland-Pfalz 3.763 € 4.753 € 5.737 €

    zu den Jobs »

    Saarland 3.690 € 4.661 € 5.626 €

    zu den Jobs »

    Sachsen 2.864 € 3.618 € 4.367 €

    zu den Jobs »

    Sachsen-Anhalt 3.315 € 4.187 € 5.054 €

    zu den Jobs »

    Schleswig-Holstein 3.590 € 4.535 € 5.474 €

    zu den Jobs »

    Thüringen 3.349 € 4.230 € 5.106 €

    zu den Jobs »

    Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich

    Software-Architekt / Software-Architektin:

    1. Gehalt

    Als Software-Architekt liegt das deutschlandweite Gehalt bei 4.800 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 97 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 3.800 € beginnen, Software-Architekten in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 5.794 € und mehr verdienen können.

    Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 4.535 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 3.987 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.

    Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Software-Architekt in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar

    • 25 Jahre = 3.737 Euro brutto
    • 30 Jahre = 4.245 Euro brutto
    • 35 Jahre = 4.845 Euro brutto
    • 40 Jahre = 5.225 Euro brutto
    • 45 Jahre = 5.961 Euro brutto
    • 50 Jahre = 6.510 Euro brutto

    Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt

    • bis 500 Mitarbeiter = 4.547 Euro brutto
    • 501 bis 1000 Mitarbeiter = 4.947 Euro brutto
    • über 1000 Mitarbeiter = 5.172 Euro brutto

    2. Ausbildung / Weiterbildung

    Sogenannte Softwarearchitekten entwerfen den Aufbau von Softwaresystemen. Sie treffen grundlegende Entscheidungen über Wechselfunktionen und Zusammenspiele von diversen Softwarekomponenten. Wer ein ausgeprägtes Interesse für die Programmierung von Software hegt und über gute Englischkenntnisse verfügt, beginnt für die Laufbahn in diesem Berufsfeld mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker /-in für Systemintegration. Industrie- und Handelsbetriebe bieten den dreijährigen Ausbildungsberuf an. Als Voraussetzung erwarten die meisten Ausbildungsbetriebe eine Hochschulreife.

    Ein /-e Softwarearchitekt /-in ist in der Lage, Softwaresysteme von einer noch abstrakteren Ebene zu betrachten und bearbeiten als Programmierer. Die speziellen Architekten müssen beruflich auf dem Laufenden bleiben und sich den stetigen technischen Entwicklungen anpassen. Dazu bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Einschlägige Fortbildungsthemen sind:

    • Programmierung inklusive Software- und Webentwicklung,
    • Datenbankentwicklung und Datenbankprogrammierung,
    • Qualitätssicherung im Bereich Softwareanwendungen,
    • Software-Testmanagement,
    • IT-Sicherheit und Datenschutz,
    • Anwendungsberatung IT und IT-Support.

    3. Studium

    Eine Karriere als Softwarearchitekt ist durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium realisierbar. Beliebt ist bei Hochschulzugangsberechtigten das Fach Informatik. Sie ist die Wissenschaft von der systematischen Bearbeitung, Speicherung und Übermittlung von Informationen und Daten mit Hilfe von Computern. Die Fachrichtung Informatik hat in der modernen Gesellschaft wesentlichen Einfluss auf zahlreiche alltägliche Bereiche des menschlichen Lebens. Die Verbreitung des Internets hat die Wissenschaft Informatik weit nach vorne katapultiert. Größere Unternehmen sind ohne den Einsatz von Informatik nicht vorstellbar.

    Da das Forschungsfeld sehr umfangreich ist, gibt es im Studienfach Informatik viele Teilbereiche. Die praktische Informatik untersucht die Entwicklung von Computerprogrammen. Die technische Informatik erforscht allgemeine Grundlagen wie Prozessortechnik. Studierende, die ihren Schwerpunkt auf Wirtschaftsinformatik legen, befassen sich vorrangig mit der Entwicklung von betrieblichen Kommunikationssystemen. Studenten besuchen Vorlesungen in den Disziplinen

    • Statistik,
    • Logik,
    • Mathematik,
    • Programmieren,
    • Softwaretechnik,
    • Datenbanken,
    • Betriebssysteme,
    • technisches Englisch.

    Interessenten können Informatik in Vollzeit oder nebenberuflich studieren. Einen Bachelorabschluss erarbeiten sie nach sechs oder sieben Semestern. Die Studierenden erlangen Kompetenzen in den Feldern kooperatives Arbeiten und Präsentations- und Mediationstechniken. Spezialisierungen auf die Bereiche medizinische Informatik, Robotik oder Bildverarbeitung finden großen Anklang.

    4. Tätigkeit

    Ein Software-Architekt / eine Software-Architektin hat die Aufgabe, Softwareprodukte zu entwickeln und zu planen. Er / sie kommt dann zum Einsatz, wenn es darum geht, die Anforderungen des Kunden mit den technischen Möglichkeiten abzustimmen, um Produkte zu gestalten, die den Wünschen entsprechen. Die Berufsangehörigen gestalten Systemkomponenten derart, dass die Interaktion des gesamten Softwaresystems optimal funktioniert. Außerdem sind Softwarearchitekten verantwortlich für das Design. Sie beschreiben den Aufbau des gesamten Softwaresystems, welches aus Datenbanken, Email, Caches und vielen anderen Komponenten zusammengesetzt sein kann.

    Software-Architekten arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, wie zum Beispiel Software-Engineers. Daher ist Teamfähigkeit und Projektarbeit im Rahmen der täglichen Arbeit wichtig und gefragt. Manchmal werden Software-Architekten eingesetzt, das Zusammenspiel mit anderen Abteilungen zu koordinieren und zu begleiten. Praxiserfahrung ist wichtig und notwendig.

    Software-Architekten können in vielen unterschiedlichen Bereichen der IT-Branche tätig sein. Haupttätigkeitsfelder sind Unternehmen, die Software entwickeln, herstellen und auch vertreiben. Um sich für den Beruf zu qualifizieren, ist es sinnvoll, ein Informatik-Studium zu absolvieren und sich durch Fortbildungen tiefer zu spezialisieren. Außerdem ist eine praxisorientierte Ausbildung wichtig, um einen Einstieg in die Tätigkeit zu finden. Die Höhe des Einstiegsgehaltes und die weitere Entwicklung vom Einkommen ist abhängig von der Qualifikation, der Berufserfahrung und ggf. auch vom Tariflohn.

    Aktuelle Gehaltsdatensätze für Software-Architekt

    Datum Alter Bundesland Berufserfahrung Arbeitszeit Gehalt
    01.05.2017 52 Berlin 18 Jahre 37.0 Std. 4.000 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Berlin
    Ausbildung:
    Abitur
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    18 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Software

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.000 €
    Wochenstunden:
    37 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    2.945 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.245 €
    Firmenwagen:
    Nein
    27.04.2017 36 Berlin 11 Jahre 40 Std. 6.000 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Berlin
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    11 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Software

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    6.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    6.000 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    6.500 €
    Firmenwagen:
    Nein
    25.04.2017 37 Niedersachsen 9 Jahre 40 Std. 6.500 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Hannover
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    disziplinarische Personalverantwortung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    9 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Software

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    6.500 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    605 €
    Sonstige Zahlungen:
    240 €
    Gesamt pro Monat:
    6.570 €
    Firmenwagen:
    Nein
    02.04.2017 42 Niedersachsen 17 Jahre 40 Std. 3.300 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Osnabrück
    Ausbildung:
    Diplom Uni
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    17 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    21 - 50
    Branche:
    Software

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.300 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.300 €
    Firmenwagen:
    Nein
    01.04.2017 34 Bayern 5 Jahre 40 Std. 3.600 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Ingolstadt
    Ausbildung:
    Diplom FH
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    5 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    6 - 20
    Branche:
    Maschinenbau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.600 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.600 €
    Firmenwagen:
    Nein
    29.03.2017 34 Baden-Württemberg 3 Jahre 40 Std. 3.750 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Villingen-Schwenningen, Stadt
    Ausbildung:
    Bachelor (FH)
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    3 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Bau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.750 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.750 €
    Firmenwagen:
    Nein
    29.03.2017 46 Nordrhein-Westfalen 19 Jahre 40 Std. 5.000 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Köln
    Ausbildung:
    Abitur
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    19 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    20001 - ...
    Branche:
    IT-Systemhäuser

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    5.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    20.180 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    6.681 €
    Firmenwagen:
    Nein
    27.03.2017 39 Nordrhein-Westfalen 10 Jahre 40 Std. 4.500 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Unna
    Ausbildung:
    Diplom FH
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    10 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Logistik, Transport, Verkehr

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.500 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.500 €
    Firmenwagen:
    Nein
    21.03.2017 42 Nordrhein-Westfalen 17 Jahre 40 Std. 6.100 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Köln
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    17 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    21 - 50
    Branche:
    Finanzdienstleistung

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    6.100 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    6.100 €
    Firmenwagen:
    Nein
    20.03.2017 27 Baden-Württemberg 1 Jahre 40 Std. 3.908 €

    Software-Architekt

    Persönliche Daten

    Ort:
    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung:
    Bachelor (BA)
    Tätigkeit:
    Software-Architekt
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    1 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    6 - 20
    Branche:
    IT-Systemhäuser

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.908 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.908 €
    Firmenwagen:
    Nein

    Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.

    Nein danke

    Alles klar

    Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Software-Architekt direkt im Browser anzeigen.

    Nein

    Ja

    FAQs

    Wie wird man ein Software Architekt? ›

    Um als Softwarearchitekt arbeiten zu können, wird ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik vorausgesetzt. Ähnliche Studienabschlüsse wie u.a. in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften können ebenfalls für die Position des Softwarearchitekten herangezogen werden.

    Was macht man als Software Architect? ›

    Softwarearchitekten sind üblicherweise für alle Prozesse des Entwurfes verantwortlich. Insbesondere verantworten sie die Erstellung, Beschreibung und Kommunikation der Softwarearchitektur, beispielsweise unter Verwendung der Unified Modeling Language und geeigneten Entwurfsmustern.

    Wie viel verdient man als Software? ›

    Nach dem StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2020/2021 liegt das Einstiegsgehalt für Softwareentwickler je nach Branche zwischen 3.804 und 4.237 Euro im Durchschnitt. Das deckt sich im Großen und Ganzen mit den Daten der Studie von Compensation Partner, die den Gehaltsmedian für den Vergleich heranziehen.

    Wie viel verdient man als Software Engineer? ›

    Das Gehalt eines Software Ingenieurs mit Bachelor liegt zwischen 37900 und 53400 , der Durchschnitt liegt bei 44700. Das Gehalt eines Software Ingenieurs mit Master liegt zwischen 41600 und 59300 , der Durchschnitt liegt bei 48700.

    Wie viel verdient ein Software Architekt? ›

    Wenn Sie als Software-Architekt/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 56.900 € und im besten Fall 76.800 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 63.600 €.

    Was ist eine gute Softwarearchitektur? ›

    Eine gute Softwarearchitektur ist die Summe aller Entscheidungen die zu einem Softwaresystem führen, welches alle funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen der Auftraggeber erfüllt.

    Was verdient ein IT Solution Architect? ›

    In Ihrem Traumjob als Solution Architect können Sie voraussichtlich bis zu 76.900 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 56.800 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 64.500 €.

    Was muss ein Software-Architekt können? ›

    Teamfähigkeit und ein offener Umgang mit Kunden ist dringend notwendig. Welche Programmier- und Fremdsprachen der Software-Architekt beherrschen muss, hängt davon ab, auf welchem Gebiet er tätig sein möchte. Java oder PHP und ein verhandlungssicheres Englisch sind eine gute Basis, um flexibel einsetzbar zu sein.

    Welche IT Architekten gibt es? ›

    IT-Architekten zählen zu den Top-Verdienern im IT-Geschäft.
    ...
    Demnach differenzieren sich deutlich drei Typen von IT-Architekten hinsichtlich Zielsetzungen, Aufgaben und Fähigkeiten:
    • Unternehmensarchitekt (Enterprise Architects),
    • Lösungs- oder Systemarchitekt (Solution/System Architects), und.
    • Software-Architekt.
    Feb 2, 2022

    Was ist der best bezahlte Job? ›

    Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.

    Wo verdient man in der IT am meisten? ›

    Personalverantwortung macht sich auch beim Gehalt eines IT-Leiters bemerkbar: Er kommt im Schnitt auf rund 111.000 Euro Jahresgehalt. Es folgen IT-Projektleiter mit rund 66.000 Euro und Produktmanager mit 62.500 Euro. IT-Berater und Mitarbeiter in der IT-Sicherheit verdienen rund 59.000 Euro im Jahr.

    Werden Programmierer gut bezahlt? ›

    Wenn Sie als Programmierer/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 37.300 € und im besten Fall 53.800 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 43.400 €. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Programmierer/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Berlin, München, Hamburg.

    Ist Software Engineering schwer? ›

    Software Ingenieure denken abstrakt, arbeiten aber praktisch: Der Aufgabenbereich des Software Engineers ist nicht nur spannend, sondern auch sehr herausfordernd. Das Talent, sich gut an andere Menschen anzupassen, ist neben technischem Verständnis und logischem Denken wichtig.

    Welcher Softwareentwickler verdient am meisten? ›

    Am meisten verdienen Entwicklungsleiter (Median: 86.000€ pro Jahr), SREs (Median 86.000€ pro Jahr), DevOps-Spezialisten (Median: 69.500€ pro Jahr) und Data Scientists (Median: 69.000€ pro Jahr). Am wenigsten Spieleentwickler (Median: 55.000€ pro Jahr) und Designer (Median: 52.000€ pro Jahr).

    Was verdient ein Softwareentwickler in den USA? ›

    Ein Softwareentwickler in den USA verdient durchschnittlich 106,816 USD. Das durchschnittliche Gehalt für Softwareentwickler in der Schweiz ist niedriger als in den USA und liegt bei 88,773 USD. Das Durchschnittsgehalt für Softwareentwickler in Deutschland liegt zwischen 43,016 EUR und 60,229 EUR pro Jahr.

    Was verdient der beste Architekt? ›

    Wenn Sie als Architekt/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 36.200 € und im besten Fall 52.500 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 42.600 €.

    Welche Architekten verdienen am meisten? ›

    Spitzenreiter sind laut BAK die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Hier konnten Architekt:innen im Mittel ein Jahresbruttogehalt von 65.000 Euro verbuchen.

    Wie viel verdient der bestbezahlte Architekt? ›

    Das Einstiegsgehalt liegt nach BAK-Angaben bei rund 43.000 Euro brutto im Jahr. Im bundesweiten Durchschnitt steigen die Gehälter nach 20 Berufsjahren um etwa 16.000 Euro. Spitzenreiter ist nach BAK-Angaben Hamburg mit einem Verdienst von 65.000 Euro nach 20 Jahren.

    Warum eine Softwarearchitektur? ›

    Das Wissen, welches sonst nur der einen Architekten besitzt, steht durch das Dokumentieren für alle zur Verfügung. Softwarearchitektur befähigt Unternehmen bereits vor Implementierungsbeginn, fundierte Aussagen über die Qualitätsmerkmale und Risiken des Systems wie Laufzeiten, Robustheit oder Änderbarkeit zu treffen.

    Was versteht man unter IT Architektur? ›

    „IT-Architektur“ ist ein Sammelbegriff für alle Aspekte der IT in einer Organisation – ob nun statisch in Form von Hardware oder dynamisch in Form von Software. Der Begriff umfasst also Infrastrukturen, Software und Schnittstellen sowie die Management-Instanzen, die zur IT-Organisation genutzt werden.

    Warum Systemarchitektur? ›

    Eine gute Systemarchitektur ist stärker als die Summe ihrer Teile. Die Architektur bietet dabei nicht nur Anleitungen beim Entwerfen des Systems und Schreiben des Codes. Sie können sich auch bei Wartungsarbeiten und zukünftigen Anpassungen darauf verlassen.

    Wie viel verdient ein IT-Architekt im Monat? ›

    IT Architekten gehören zu den Topverdienern – sogar innerhalb der IT-Branche. Sie verdienen zwischen 5.800 Euro und 6.700 Euro brutto im Schnitt pro Monat. Ihr Mindestgehalt liegt bei ca. 4.750 Euro brutto monatlich.

    Wie viel verdient ein IT Master? ›

    Mit einem Master beläuft sich Dein Einstiegsgehalt auf rund 47.900 €.

    Wie viel verdient ein IT Expert? ›

    In Ihrem Traumjob als IT Expert können Sie voraussichtlich bis zu 64.300 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 46.100 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 53.200 €.

    Wie wichtig ist Mathe für Architektur? ›

    Gute Kenntnisse in Mathe und Physik sind unter anderem für die Fächer Darstellende Geometrie, Tragwerkslehre/ Statik, Baukonstruktion und Baustofflehre wirklich wichtig und notwendig. Sie machen aber nicht alle Inhalte im Architekturstudium aus.

    Wie viel RAM für Architekten? ›

    Arbeitsspeicher (RAM)

    CAD-Software benötigt mindestens 8 GB RAM. Empfohlen werden jedoch 16 oder 32 GB. Für sehr komplexe und detaillierte Modelle, aber auch für 3D-Grafiksoftware benötigst du 32 GB.

    Was für ein Notendurchschnitt braucht man für Architekt? ›

    Der Zugang zum Architektur Studiengang ist oft über einen Numerus clausus (NC) geregelt. Mit einem Abitur- oder Fachabiturdurchschnitt von 1,9 bis 3,2 kannst Du Deine Bewerbung auf einen Studienplatz mit guten Chancen einreichen.

    Warum ist IT-Architektur wichtig? ›

    Der Zweck der IT-Architektur besteht darin, die Änderung von IT-Systemen zu steuern, um die allgemeinen Geschäftsziele, die Strategie und das Wertversprechen zu erreichen. Jede Architektur vereinfacht die Komplexität der realen Welt, um zu verstehen, wie sie am besten geändert werden kann.

    Was macht ein ICT Architekt? ›

    Der IT-Architekt entwirft die Architektur des zu erstellenden Systems. Er definiert die Systemkomponenten und ihre Schnittstellen mit den Umsystemen.

    Was macht ein SAP Architekt? ›

    Als SAP Software Architekt begleiten Sie unsere Kunden bei dem gesamten Entstehungs- und Imple- mentierungsprozess von unseren Lösungen für SAP Software-Industrialisierung mit überproportional hohem konzeptionellem Anteil.

    Wer verdient 7000 Euro brutto? ›

    Selbstständige Apotheker. Als Apotheker hast du die Möglichkeit, deine eigene Apotheke zu betreiben. Und dieses Schritt lohnt sich: Selbstständige Apotheker verdienen in Deutschland durchschnittlich 5.000 bis 7.000 Euro brutto im Monat.

    Wie bekommt man 10.000 Euro im Monat? ›

    Es gibt nicht viele Berufe, in denen Sie die Marke von 10.000 Euro im Monat knacken können. Möglich ist dies nur mit den wirklich bestbezahlten Berufen: Ärzte, Piloten, Manager, Juristen oder auch Unternehmensberater können ein solches Gehalt erreichen. Auch erfolgreiche Selbstständige können es schaffen.

    Wo verdient man 5000 Euro netto? ›

    Das Astronauten-Gehalt fängt laut Welt bei 5.000 Euro netto monatlich an und steigert sich nach dem ersten Flug ins All. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass du in der Regel mindestens eine Naturwissenschaft studieren und eine extrem harte Ausbildung bestehen musst.

    Wer verdient 120000 €? ›

    Laut der Stepstone-Auswertung sind im Fahrzeugbau die Chancen am höchsten, ein Jahresgehalt von 100.000 Euro und darüber mit nach Hause zu bringen. 9,8 Prozent aller dort Befragten, die über 100.000 Euro verdienen, kommen auf ein Gehalt von über 120.000 Euro.

    Was verdient man bei BMW IT? ›

    Das typische Bruttogehalt als IT-Spezialist bei BMW Group beträgt 88.224 € pro Jahr. Jahresgehälter als IT-Spezialist bei BMW Group können zwischen 63.017 € und 114.075 € liegen.

    Kann man mit Informatik reich werden? ›

    Im Zeitalter der Digitalisierung steigt die Nachfrage nach Computer-Spezialisten rasant an. Was das Gehalt angeht kann ihnen daher so schnell niemand etwas vormachen. Auch in diesem Bereich verdienen knapp 80% der Computernerds zum Einstieg ihrer Karriere zwischen 40.000€ und 50.000€.

    Wie viel verdient man als Arzt? ›

    Fachärzte verdienen im Allgemeinen besser als Allgemeinmediziner. Bei den Einstiegsgehältern liegt der Unterschied in einer Range von 5.000 bis 10.000 Euro im Jahr. Allgemeinmediziner im Krankenhaus verdienen zum Einstieg etwa 50.000 Euro bis 80.000 Euro, Fachärzte 55.000 Euro bis 90.000 Euro im Jahr.

    Welche Programmiersprache bringt am meisten Geld? ›

    Beginnen wir mit der Vergütung: Mit welchen Programmiersprachen verdienen Entwickler aktuell am meisten? Der Developer Survey 2022 zeigt: Die Toppositionen 2022 halten Clojure, Erlang und F# – dicht gefolgt von LISP, Ruby und Elixir.

    Wie werde ich Head of IT? ›

    Wie wird man IT-Manager? IT-Manager wird man mit praktischer, relevanter Berufserfahrung, viele Unternehmen geben fünf Jahre als Richtwert an. Fundiertes Wissen aus dem Studium oder der Ausbildung wird vorausgesetzt, so aber auch erlernte Managementfähigkeiten und weitere Skills aus Fort- und Weiterbildungen.

    Ist Informatik das schwerste Studium? ›

    Wenn man allein nach Abbruchquoten geht, gelten Mathematik (80%), Bauingenieurwesen/Maschinenbau (50%) und Informatik (43%) zu den schwersten Studiengängen.

    Kann man ohne Studium Softwareentwickler werden? ›

    Die Antwort lautet: Ja! Sie können heutzutage den Quereinstieg in die IT ohne entsprechende Ausbildung und Studium meistern. Für Programmierer ist ein Quereinstieg genauso möglich wie für Berater.

    Wie lange studiert man Software-Engineering? ›

    In der Regel brauchst du sieben Semester, um das Software Engineering Studium abzuschließen. Es ist in ein Grundstudium, das zwei Semester lang dauert, und ein Hauptstudium (3. -7.) sowie eine Praxisphase im fünften Semester aufgeteilt.

    Was verdient ein Softwareentwickler bei Mercedes? ›

    Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 47.200 € und 111.300 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 72.840 € und 85.660 € .

    Wo leben die meisten Programmierer? ›

    Platz eins und zwei belegen unangefochten und mit idealen Ergebnissen China (mit 100,0 volle Punktzahl) und Russland (99,9). In allen Bereichen konnten die dort ansässigen Entwickler ihre Konkurrenten ausstechen.

    Wie viel verdient ein Informatiker in USA? ›

    Gehaltsspanne: Zwischen 50.000 und 110.000 Dollar

    Weltweit liegt die Gehaltsspanne für Softwareentwickler*innen im Durchschnitt zwischen 50.000 und 110.000 Dollar. Allein diese Zahlen zeigen, wie viel beim Gehalt von individuellen Anforderungen abhängt: Berufserfahrung, Qualifikation, Standort und vieles mehr.

    Warum verdienen Programmierer so viel? ›

    Warum verdienen Softwareentwickler sehr hohe Gehälter? Weil es einen Markt für Softwareprodukte gibt auf dem die potenziellen Kunden bereit sind sehr viel Geld für Software zu bezahlen, weil sie sich davon einen enormen Nutzen versprechen. Und momentan ist die Seite der Nachfrager größer als die der Anbieter.

    Wie viel verdient ein C# Entwickler? ›

    Arbeitnehmer, die in einem Job als Software-Entwickler/in C# arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 47.700 €. Die Obergrenze im Beruf Software-Entwickler/in C# liegt bei 58.400 €.

    Wo verdienen Softwareentwickler am meisten in Deutschland? ›

    Hier verdienen Entwickler am meisten

    Die Spanne lag zwischen 45.000 Euro in Hamburg und 59.000 Euro in Berlin. Bei Entwicklern mit mindestens acht Jahren Berufserfahrung hatten sich die Werte zwischen 68.000 Euro (Hamburg) und 71.000 Euro (München) fast auf demselben Niveau eingependelt.

    Welche Ausbildung braucht man als Softwareentwickler? ›

    Ausbildung und Anforderungen von Softwareentwickler:innen
    • Studium eines Informatikstudiengangs an einer Hochschule oder Universität wie TU München, TU Darmstadt oder dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
    • Studium in einem ingenieur- bzw. ...
    • Abschluss in einem informationstechnischen Ausbildungsberuf z.

    Was gehört zur Softwarearchitektur? ›

    Definition (Software-Architektur)

    Die grundlegende Organisation eines Systems, dargestellt durch dessen Komponenten, deren Beziehungen zueinander und zur Umgebung sowie den Prinzipien, die den Entwurf und die Evolution des Systems bestimmen.

    Was gehört alles zur Softwarearchitektur? ›

    Die Beschreibung einer Softwarearchitektur enthält Informationen über die Struktur („Komponentisierung“) eines Software-Systems, aber auch Informationen über die Kommunikation zwischen Komponenten, sowie deren Abbildung auf Hardware- oder Software-Ressourcen (Verteilung und Deployment).

    Welche Fächer braucht man für Architekten? ›

    Dazu gehören beispielsweise Fächer wie Tragwerkslehre, Architekturgeschichte, Baustoffkunde, aber auch gestalten, entwerfen und planen darfst du schon zu Beginn des Studiums.

    Haben Softwareentwickler Zukunft? ›

    Die Softwareentwicklung befindet sich noch immer in einen Aufschwung, so dass praktisch niemand die Zukunft dieses Berufes anzweifelt. Doch auch die IT ist eine Branche im Wandel, in der die Gehälter durch Engpässe in die Höhe getrieben werden.

    Hat programmieren Zukunft? ›

    Um bis zu 41 Prozent soll der Bedarf an Software-Entwickler und Testern zwischen 2020 und 2030 steigen. Wer also mehr als nur eine Diät-App programmieren möchte, hat noch immer rosige Karriereaussichten.

    Sind Programmierer gefragt? ›

    Die Berufsaussichten für Programmierer sind entsprechend exzellent. Kaum ein Bereich in der Arbeitswelt kommt mehr ohne unterstützende IT aus und so werden die, die die Programme erstellen und zum Laufen bringen, händeringend gesucht.

    Warum ist Softwarearchitektur wichtig? ›

    Softwarearchitektur befähigt Unternehmen bereits vor Implementierungsbeginn, fundierte Aussagen über die Qualitätsmerkmale und Risiken des Systems wie Laufzeiten, Robustheit oder Änderbarkeit zu treffen.

    Welche Systemarchitektur gibt es? ›

    Was ist Systemarchitektur?
    • Die monolithische Architektur.
    • Client-Server.
    • Peer to Peer (P2P)
    • Servicebasierte Architektur.
    Oct 19, 2020

    Wie beschreibt man Software? ›

    Software ist ein Programm oder eine Menge von Programmen, die dazu dienen, einen Computer zu betreiben. Software sind Programme sowie die zugehörige Dokumentation. Software sind Programme und ggf. die zugehörige Dokumentation und weitere Daten, die zum Betrieb eines Computers notwendig sind.

    Was versteht man unter einer Software? ›

    Der Sammelbegriff Software beschreibt sämtliche nicht physische Bestandteile eines Computers, Computernetzwerks oder mobilen Geräts. Gemeint sind die Programme und Anwendungen (wie das Betriebssystem), die den Computer für den Nutzer funktionstüchtig machen.

    Ist Architektur viel Mathe? ›

    "Um Architektur studieren zu können, musst du gut in Mathe sein" - ein Mythos? Ja. Zwar wird von den Studenten und von einem Architekten ein gewisses, technisches Verständnis erwartet, doch mit Mathe hat das im in der Realität nicht viel zu tun.

    Kann man mit 3 0 Architektur studieren? ›

    Der Zugang zum Architektur Studiengang ist oft über einen Numerus clausus (NC) geregelt. Mit einem Abitur- oder Fachabiturdurchschnitt von 1,9 bis 3,2 kannst Du Deine Bewerbung auf einen Studienplatz mit guten Chancen einreichen.

    Ist ein Architekturstudium schwer? ›

    Ein Architekturstudium ist anspruchsvoll. Man muss eine bestimmte Mindestanzahl an Semestern absolvieren und lernt dabei viele theoretische Inhalte, die dann handwerklich in der Praxis angewendet werden. Zu den Inhalten des Studiums zählen neben Wissenschaften wie Physik und Mathematik auch Ingenieurfächer und Kunst.

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Maia Crooks Jr

    Last Updated: 11/07/2023

    Views: 5812

    Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

    Reviews: 90% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Maia Crooks Jr

    Birthday: 1997-09-21

    Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

    Phone: +2983088926881

    Job: Principal Design Liaison

    Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

    Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.